|
Auf alten Hirtenwegen, durch Wälder, einsame Täler, über Berge, an Gebirgsseen, Flüssen und abgelegenen Bergdörfern vorbei bekommen wir Einblicke in noch urtümliche Regionen. Wir wandern abseits des Massentourismus und in kleinen Gruppen, um die Natur und das kulturelle Leben der besuchten Region und ihrer Menschen intensiv kennen zu lernen.
2011 haben wir Wanderungen von Mai bis Oktober im Programm. Dabei arbeiten wir mit korsischen Kooperationspartnern und unterstützen die regionalen Strukturen. Wir möchten Euch bei unseren Korsika Wanderreisen so viel wie möglich von der Natur und Kultur Korsikas zeigen und Euch sicher durch die Bergwelt führen. Die Guides vom Abenteuer Korsika Team sind alle französisch sprechend und seit Jahren mehrere Monate im Jahr auf Korsika zum Wandern. Wir schaffen dadurch für Euch Brücken zur korsischen Kultur.......
Abenteuer Korsika - Wandern - Natur - Kultur - Aktivurlaub auf Korsika - Über 20 Jahre Wander Erfahrung in Korsika
|
|
Wandern auf Korsisch - geführte Wandertouren mit festen Unterkünften. Ausgewählte Touren, wandern ohne oder mit wenig Gepäck in einer kleinen Gruppe (5 - 12 Personen), gutes korsisches Essen und feste Unterkünfte. Wir kommen in den Genuss von Panoramablicken, wilden Berg- und Küstenlandschaften, Begegnungen mit Korsen, Barbesuchen, gutem Picknick am Mittag mit korsischer Wurst und Käse.
|
Cap Corse - Küstenwanderungen - Standort Wanderreise
Das Cap Corse hat viel zu bieten! Wie ein aus- gestreckter Zeigefinger liegt es im Norden der Insel und gibt ihr die charakteristische Form. In unserer Wanderrundreise stehen uns verschiedene Küsten- und Bergwanderungen zur Auswahl. Von alten Zöllnerwegen über Mühlen, Türme und Strände besuchen wir auch schöne Fischerdörfer und eine Domaine (Weingut), wo Wein aus der endemischen Traube Niellucio und der bekannte Muscat hergestellt wird. Besonders freuen wir uns bei dieser Tour auf unsere feste Unterkunft einem Haus im malerischen Fischerdorf Centuri Port mit einer wunderschönen Terasse über dem Meer von dem aus wir alle unsere Unternehmungen und Tageswanderungen starten.
|
Abenteuer Korsika Korsika zum Genießen - Standort Wanderreise
5 Tageswanderungen mit Tagesrucksack Als Basisort für diese Standort-Wanderreise haben wir Bocognao, mitten in den korsischen Bergen ausgewählt. Von dort werden wir 5 verschiedene Wanderungen unternehmen. Teilweise werden wir eine kurze Strecke mit dem Zug zum Startpunkt der Wanderungen fahren. Auf unseren Wanderungen laufen wir der Jahreszeit entsprechend, verschiedene Strecken mit wunderschönen Ausblicken, über die korsische Bergwelt (Rocher Maduniccia). Traumhafte Badestellen in dem Richiusa Canyons, der höchste Wasserfall der Insel, sowie zu ein versteckter Bergsee laden zum baden ein. Wir sind in einem charmanten familiengeführten Hotel untergebracht, das uns abends in seinem großen Speisaal mit seiner vorzüglichen korsischen Küche verwöhnt. An einem Nachmittag steht eine Olivenöl-Verköstigung auf dem Programm. Nicht zu kurz kommen Spaziergänge durch das lebhafte Bergdorf mit einem vorzüglichem Bäcker, der Bar des Amis unter Platanen, ...
|
GR 20 und Dörfer - Rundwanderung NEU
Geführte Wanderrundreise von Unterkunft zu Unterkunft in der korsischen Bergwelt. 6 Tageswanderung mit wenig Gepäck über den GR 20 und durch Dörfer.
Bei dieser Wanderrundreise habt Ihr die Chance die korsische Bergwelt in seiner Vielfalt zu entdecken. Wir wandern durch korsische Bergdörfer und über den Fernwanderweg GR 20. Zunächst bewegen wir vom Zentrum der Insel in Richtung Süden. Die ersten beiden Wandertage gehen über unbekannte und kaum frequentierte alte Hirtenwege. Ausblicke über die korsische Bergwelt und einsame Badestellen liegen auf unserer Route. Übernachten werden wir in den ersten Tagen in typischen korsischen Bergdörfern. Danach übernachten wir in Privat betriebenen Gite´s entlang des GR 20. Am vierten Wandertag erreichen wir den GR 20. Auf diesem erreichen wir eine Höhe von 2000 m und haben immer wieder einmalige Aussichten zur Küste und in die Täler. Panoramoblicke, Gratwanderungen, Berge, Bergseen, Wasserfälle, Baden in korsischen Flüssen (Gumpen), Bergerien, Begegnungen mit Korsen, Barbesuche, gutes Picknick am Mittag mit korsischer Wurst, Käse und einer Siesta.
|
Korsika Alpin
Diese Wanderreise mit Abenteuer Korsika widmet sich den spektakulären Wanderrouten im Asco Tal. Als Einstig werden wir zu einem Wasserfall ein einem Seitental des Asco´s wandern. Am Tag danach steht die Bergbesteigung der A Muvrella (2148m), sowie die alte Alpine Variante des GR 20 im oberen Asco Tal auf dem Programm. Begehung einer der Imposantesten Klettersteige Via Ferrata Europa´s. Auf einer 2 Tageswanderung werden wir den höchsten Berg Korsika´s den Monte Cinto (2710m) erklimmen und dann über die schwierigste Etappe des GR 20 den Cirque de Solitude zurück nach Haut Asco wandern.Diese Tour richtet sich an den ambitionierten und sportlichen Bergwanderer mit Erfahrung! Ausgangspunkt wird die Gite im Haut Asco sein. Dort werden wir übernachten, sowie Abends uns gut mediterran bekochen lassen.
|
Berge - Das Original
Geführte Rundwanderung von Unterkunft zu Unterkunft in der korsischen Bergwelt kleiner Spaziergang, 1 Tageswanderung und eine 4 Tageswanderung mit leichtem Rucksack. Wandern auf korsisch heisst für uns: ausgewählte Strecken durch schöne Wälder, wilde Berglandschaften und an einmaligen Gebirgsseen vorbei; lange Wanderetappen mit wenig Gepäck; von Dorf zu Dorf; gutes korsisches Essen und feste Unterkünfte bei korsischen Familien. In unserem Streckenverlauf dürfen keineswegs fehlen: Panoramoblicke, Gratwanderungen, Berge, Bergseen, Wasserfälle, Baden in korsischen Flüssen (Gumpen), Bergerien, Begegnungen mit Korsen, Barbesuche, Zugfahrt, gutes Picknick am Mittag mit korsischer Wurst, Käse und einer Siesta.
|
Wandern und Yoga am Cap Corse Korsika
Korsika, Wandern und Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit in einem schönen Ambiente zur Ruhe zu kommen, sich auf sich selbst zu besinnen, Kraft zu tanken und Natur zu erleben. Untergebracht sind wir in den schönen Gebäuden des 1602 erbauten Klosters Saint Hyacinthe umgeben von alten Olivenbäumen, Gärten und inmitten einer schönen Bergkulisse. Das Meer ist nur 4 km entfernt.
Jeder Tag beginnt mit einer Einheit Yoga. Geübt wird in Anlehnung an die Methode des Iyengar Yoga. Nach dem gemeinsamen Frühstück brechen wir zu 3-5stündigen Tageswanderungen auf. Verschiedene Küsten- und Bergrouten stehen uns zur Auswahl. Auf alten Zöllnerwegen und Verbindungswegen kommen wir an Mühlen, Türme und Strände vorbei. Wir wandern durch duftende Macchia, schöne Wälder, an Bergerien (Hirtenunterkünften) und über Genueser-Brücken.
Nach dem Abendessen können wir den Tag gemeinsam ausklingen lassen. Das Kloster bietet genügend Orte, um sich in Ruhe und alleine zurückzuziehen.
|
GR 20 Wanderungen 2011 Unsere beiden GR 20 Süd und Nord Wanderungen sind kombinierbar.
|
Abenteuer GR 20 Süd Den GR20 so wie wir ihn laufen,...
in einer kleinen Gruppe (6 - 14 Personen) und zu einer Jahreszeit, wo der bekannte alpine Weitwanderweg weniger frequentiert ist, wandern wir auf dem südlichen GR 20 vom Zentrum der Insel in Richtung Col de Bavella. Die Wanderetappen sind zum Teil anspruchsvoll und herausfordernd. Daher steigern wir uns langsam. Unsere Route gibt einen guten Eindruck wieder von der wilden einzigartigen korsischen Natur. Am 2. Wandertag werden wir eine Wanderung (Bergbesteigung und Bergseen) ohne Gepäck unternehmen. Insgesamt 3 mögliche Bergbesteigungen und mehrere Gebirgsgrate mit schönen Aussichten liegen auf unserem Weg.
NEU 2011, die letzte Nacht in den Bergen werden wir an einer Bergerie verbringen und so ein wenig von der korsischen Kultur mitbekommen.
Am letzten Wandertag werden wir die Aguilles de Bavella erreichen. Nach der letzten Nacht in einer Gite, werden wir gemeinsam zu unserem Ausgangspunkt fahren. Wir werden an 3 Tagen in den Genuss Korsischer Küche kommen und an unseren Übernachtungsorten korsische Menu´s geniessen.
|
Abenteuer GR 20 Nord 2011
in einer kleinen Gruppe (5 - 12) vom Zentrum in den Norden. Von unserem Ausgangspunkt an dem wir unsere erste Nacht verbringen wandern wir zunächst am ersten Tag entlang des GR 20 vom Zentrum in den Norden. Die Wanderetappen sind anspruchsvoll und herausfordernd und geben einen guten Eindruck wieder von der wilden einzigartigen korsichen Natur. Kühle klare Gebirgsbäche haben wir auf unserer Route mit eingebaut. Wir werden 5 Tage entlang des GR 20 in Richtung Norden wandern und eine beachtliche Strecke zurück legen. Unterwegs haben wir die Möglichkeit uns Nachzuverpflegen. So müssen wir nicht das Essen für die komplette Tour tragen. Wir werden bei dieser Tour überwiegend im Zelt übernachten oder biwackieren. Dazu stellen wir hochwertige Ultraleichtzelte (1,1 -1,9 kg 1 - 2 Pers.) von Vaude. An den letzten beiden Abenden werden wir korsisch Essen gehen. Die letzte Nacht schlafen wir in einer festen Unterkunft (Gite). Am Ende der Tour könnt Ihr Euer zurückgelassenes Gepäck von uns wieder in Empfang nehmen.
|
Auf den Spuren korsischer Hirten Auf alten Hirtenwegen, durch Wälder, an einsamen Gebirgsseen und abgelegenen Bergdörfern vorbei bekommen wir Einblicke in noch urtümliche Regionen. Wir wandern abseits des Massentourismus und in kleinen Gruppen (5-14 Personen), um die Natur und das kulturelle Leben auf Korsika intensiv kennen zu lernen. Unsere Routen führen über unbekannte alte Hirtenwege, die teilweise in keiner Karte mehr vorkommen. Wir übernachten an versteckten Plätzen in Zelten, unter freiem Sternenhimmel und an Bergerien, erfrischen uns in den Gumpen kühler Gebirgsbäche und genießen Ausblicke über die wilde Bergwelt Korsikas. Wir finden ein ursprüngliches Korsika, dessen Berge und Landschaften abseits der Hauptwanderrouten liegen. Wir besuchen verschiedene korsische Hirten und entdecken kleine Bergdörfer.
|
Tour de Renoso
Mit zur schönsten Jahreszeit wandern wir in einer kleinen Gruppe durch eine einsame und blühende Natur. Starten werden wir von unserem Basiscamp, an dem wir die ersten beiden Nächte und die letzte Nacht verbringen. In der Zwischenzeit kann dort überflüssiges Gepäck (Auto) zurückgelassen werden. Nach einer Tageswanderung geht es auf eine 5-Tages-Wanderung, bei der wir das Monte Renoso Massiv einmal umrunden und diese schöne wilde Region intensiv kennenlernen werden. den grössten Teil unserer Wanderungen laufen wir abseits der Hautwanderwege auf zum Teil sehr alten Hirtenwegen und kommen an einigen Bergerien vorbei die zu dieser Jahreszeit noch nicht bewirtschaftet sind. An zwei Tagen laufen wir teilweise entlang des GR 20. Der uns in diesem Abschnitt mit schoenen Panoramablicken belohnt. In den Bergen übernachten wir geschützt in Gites, Refuges oder finden Schutz an Bergerien. Da wir uns unterwegs Nachverpflegen können, müssen wir nicht das Essen für die ganzen Tage tragen. Zwei Mal gehen wir korsisch Essen.
|
Bergwelt Korsika
Alte Hirtenwege und Varianten des Mare a Mare Centre führen uns in dieser Woche in 8 Bergdörfer, an erfrischende Quellen und Badestellen, an wilde Fusstäler entlang und durch schöne Kastanien- und Buchenwälder. Aber wir überschreiten auch technisch einfache Berggrate (bis zu 1800 m) mit Ausblicken über die Insel. Wir finden ein ursprüngliches Korsika, dessen Berge und Landschaften abseits der Hauptwanderrouten liegen. Zweimal übernachten wir in Gites bei korsischen Familien, die uns neben den Produkten aus dem Garten auch von ihrer Chacuterie artisanale probieren lassen. Unterwegs halten wir an der einen oder andern korsischen Dorfbar, den Treffpunkten des kulturellen Lebens. Start und Ziel ist unser Basiscamp, von wo aus wir zu unserer Tages- und 4 Tageswanderung aufbrechen. Auf der 4 Tageswanderung übernachten wir in festen Unterkünften (Gites und Refuge).
|
Entdecker Tour NEU
Korsika Entdecken - Auf alten Hirtenwegen, ...... Wir werden 2 verschiedene korsische Hirten besuchen. Neben den Schafen oder Ziegen, haben Sie Esel, Pferde, Hunde, Katzen. Wir laufen eine 3 Tageswanderungen. Bei unseren Wanderungen werden wir einige erfrischende Badegumpen ansteuern, sowie einen Bergsee. Höhepunkt wird eine 2 Tageswanderung in ein Hochtal mit Pozzi´s und der Outdoorübernachtung. Ausgangspunkt ist das Abenteuer Korsika Basiscamp.
|
Bergerien Tour
Auf alten Hirtenwegen, werden wir 3 verschiedene Bergerien ansteuern. Anfang Juli ziehen die Hirten von Ihren Winterquartieren in die Berge an Ihre Bergerien. Wir werden dabei 3 verschiedene korsische Hirten besuchen und bei Ihnen übernachten. Neben den Schafen oder Ziegen, haben Sie Esel, Pferde, Hunde, Katzen. Wir sind bei Ihnen zu Gast ein wenig mehr von der korsischen Hirtenkultur zu erfahren. Bei einem Ziegenhirten bekommen wir erklärt, wie korsischer Käse hergestellt wird. Beeindruckend ist, wenn der Hirte beim melken alle seine Tiere mit deren Namen kennt und anspricht. Wir laufen eine 2 und eine 3-Tageswanderungen. Die Etappen lassen Zeit auch ein paar Stunden bei den Hirten zu verweilen. Bei unseren Wanderungen werden wir einige erfrischende Badegumpen ansteuern.
|
Bergseen - Tour
Bei dieser Wanderung wird der Schwerpunkt auf den Bergseen im Monte Renoso Massiv liegen. Der Monte Renoso gehört zu den 5 bedeutensten Bergen Korsika´s. Das Gebiet war in der Würmeiszeit das südlichste vergletscherte Gebiet von Korsika, dadurch ist eine Vielzahl an Bergseen entstanden. Auch die für Korsika grossen Wiesenflächen und Pozzine sind besonders in dieser Region. Nach einer Tageswanderung zu einer wunderschoenen Badegumpe, der vielleicht kleinsten Form von "Bergseen" auf Korsika, werden wir bei einer 4 Tages - Rundwanderung die verschiedenen Bergseen ansteuern. Diese Wanderung hat zum Teil lange Wanderetappen und teilweise Wegloses Gelände. Wir bewegen uns in Höhen zwischen 800 m und 2352 m. Sie hat sich in den letzten Jahren zu unserer persönlichen Lieblingstour im Sommer entwickelt.
|
Durchs wilde Korsika
Auf alten Hirtenwegen, die teilweise in keiner Karte mehr vorkommen, erkunden wir die korsische Bergwelt rund um das Renoso Massiv. Dort finden wir ein ursprüngliches Korsika, dessen Berge und Landschaften abseits der Hauptwanderrouten liegen. Anfang Juli ziehen die Hirten von Ihren Winterquartieren in die Berge an Ihre Bergerien. Wir werden verschiedene korsische Hirten besuchen und bei Ihnen übernachten. Neben den Schafen oder Ziegen, haben Sie Esel, Pferde, Hunde, Katzen. Wir sind bei Ihnen Eingeladen ein wenig mehr von der korsischen Hirtenkultur zu erfahren. Wir kommen an einzigartigen Bergsseen vorbei und geniessen von einem Berg die Aussicht über Korsika (siehe oben). Bei unseren Wanderungen werden wir unterwegs einige erfrischende Badegumpen ansteuern.
|
Abenteurer Tour - Klassiker im Renoso Massiv
In einer kleinen Gruppe wandern - alte Hirtenwege erkunden - kleine Bergdörfer entdecken - einige Tage in der schönen wilden korsischen Bergwelt verbringen - Natur erleben - in kühlen Gebirgsbächen baden - korsisch Essen gehen....... "Soweit wie uns die Füsse tragen." Bei dieser Abenteurer Tour gehen wir nicht weiter auf die genaue Beschreibung ein. Die Spannung welche Strecke wir nun laufen, gehört zum Abenteuer dazu. Die genaue Route werdet Ihr vor Ort erfahren. Lasst Euch von uns unbekannte und einzigartige Ecken der corsischen Bergwelt zeigen.
|
Abenteuer Camp - Wandern für Familien NEU
Programm für Familien mit Jugendlichen mit Abenteuer, Wandern und Baden und viel Natur in den Bergen Korsika´s. Unser Abenteuer Camp steht auf einem schön gelegenen Zeltplatz im Zentrum Korsika´s der gut mit der korsischen Eisenbahn zu erreichen ist.
Wir werden verschiedene Tageswanderungen zu schönen Badestellen (Gumpen) an korsischen Flüssen unternehmen, die zu erfrischendem Badevergnügen einladen. An einem Tag besuchen wir einen Abenteuer-Park mit Hochseil- und Kletterattraktionen in den Bäumen. (Für die Eltern ist an diesem Tag eine längere Wanderung möglich). Ein Ausflug geht nach Corte mit kleiner Wanderung im Taviganao Tal oder Besichtigung der Altstadt Zitadelle. Ein Höhepunkt der Woche wird eine 2 Tageswanderung mit Outdoor Übernachtung in den Bergen sein.
|
Korsika Wanderreisen mit Tagestouren - Wandern ohne Gepäck |
Korsika Wanderreise Ostern 2011 NEU
Korsika,„die wohl schönste und grünste der Mittelmeerinseln”, hält viele Überraschungen bereit. Die Insel gilt als Gebirge im Meer, mit langen Sandstränden und schroffen Felsenküsten, mit wildromantischen Flusstälern und zerklüfteten Bergen. Bei der Korsika Wanderreise im Frühling sind die Berggipfel noch schneebedeckt und es blüht und grünt noch üppig im Tal. Die Kontraste: das blaue kristallklare Meer, die blühende aromatisch duftende Macchia und die weiß strahlenden Bergspitzen sind überwältigend. Wir besuchen die Dörfer der Balagne, die Wüste von Ostriconi, die heimliche Hauptstadt Corte, besteigen kleinere Gipfel und begehen Teile der Fernwanderwege Korsikas. Wir bewundern die schönen Aussichten mit fantastischen Panoramen, die mächtig tosenden Gebirgsbäche, die bunten Kieselstrände und versteckt liegenden Badestrände. In der Calanche von Piana suchen wir das Herz von Korsika oder die vielfältigen Felsformationen wie zum Beispiel den Fuchs, den Indianerkopf und viele andere. Übernachtet wird in gut ausgestatteten Campinghütten und Gite’s, von denen aus wir unsere Tagestouren unternehmen.
|
Korsika - Alta Rocca - Wandern in Korsikas ursprünglichem Süden NEU
Die Region Alta Rocca im Süden Korsikas zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihren Naturreichtum aus. Wie die hoch aufragenden Gipfeltürme des Bavella-Massivs mit ihren bizarren Felsformationenschroffe Felsengipfel (Tafoni), sanfte Bergkuppen, undurchdringliche Maccia, ausgedehnte Wälder, kristallklare Gebirgsbäche mit Ihren Gumpen zum baden. Die kleinen verwinkelten Dörfer in der Alta Rocca sind von uralten Kastanien- und Olivenhainen umgeben, Prähistorische Ruinen (Cucuruzzu) und verfallene Wassermühlen erzählen von der korsischen Vergangenheit .
Die Wanderungen werden abwechslungsreiche Tageswanderungen sein: Hochgebirgstouren auf den Monte Incudine (2134 m) oder auf dem Weitwanderweg GR 20, durchs Bavella-Massivs (Trou de la Bombe) mit überwältigenden Ausblicken wechseln sich ab mit Wanderungen auf alten Hirtenpfaden durch sanfte Hügellandschaften zu verträumten Dörfern. Ausflüge nach Bonifacio mit seinen Kreidefelsen oder das malerische Sarténe bieten Gelegenheit zu einem Bad im Meer.
|
Korsika Spezialreisen für Familien und feste Gruppen
Wanderangebote für Gruppen oder Familien mit Kindern ab 4 Personen.
|
Natur, Kultur und wandern in der Svizzera Pesciatina. Ein Urlaub in den Bergen mit Wandern, Erholen und Genießen. In einer schönen - touristisch noch wenig erschlossenen - Region der Toskana werden wir die Natur und Kultur bei kleinen und längeren Tageswanderungen entdecken. Einsame abwechslungsreiche Berg- und Hügellandschaften (in Höhen zwischen 500-1200 m), interessante Begegnungen mit Menschen vor Ort und vielfältige kulturelle Eindrücke gilt es zu erfahren. Wanderungen auf den Penna di Lucchio, Moulino di Stiappa, sowie zwei Stadtausflüge Pistoia + Montecatini oder Collodi stehen auf dem Programm. Tausend Jahre alte kleine Dörfern (Pontito, St Quirico), die unverändert in ihrer einzigartigen mittelalterlichen Architektur mit ihren verwinkelten Gassen erhalten geblieben sind, werden wir zu Fuß erkunden.
Wohnen werden wir die ganze Zeit über in einem schön gelegenen Haus oberhalb von Pietrabuana bei Pescia. Wir werden die toskanische Küche mit ihren regionalen landwirtschaftlichen Produkten wie Pecorino, Pasta, Olivenöl, Kräuter und Wein ausprobieren und unser Essen selbst frisch zubereiten. Bei unserem Haus ist unter anderem ein Forno der zum Pizza backen einlädt. Einmal besuchen wir auch einen Agritourismo und werden dort vorzüglich mit regionalen Produkten bekocht. Es gibt viel zu entdecken. Allora benvenuto!
|

|