![]() Korsika GR 20 - Rother Wanderführer ![]() |
Der GR 20 auf Korsika gehört mit zu den schwersten Fernwanderwegen in Europa. In der Regel ist er für gut trainierte in 13 -15 Tagen zu schaffen. Es ist aber auch sehr gut möglich nur Teiletappen zu laufen.
Heutige Strecke (ca.180 - 200 Km) geht vom Süden in Conca los und endet in Calenzana. Oder Umgekehrt. Die Verpflegungssituation hat sich in den letzten Jahren stark verbessert, zumindestens in den Sommermonaten. So muss nicht für die ganze Zeit Verpflegung mitgenommen werden. Empfohlenes Rucksackgewicht (vom PNRC) zwischen 14 und 18 Kilo. Wild campen entlang des GR20 ist verboten und wird auch kontrolliert! Wir empfehlen entlang des GR 20 liegende Übernachtungsmöglichkeiten zu benutzen. Biwak/Campen an den Refuges kostet 6 € Euro pro Person. Teilweise gibt es auch Biwakplätze die nichts kosten, bzw. auch andere die 8 € nehmen. Die Hüttenübernachtungen in den Refuges vom Parc kosten seit ab 13 €. Der Parc hat auch an den Refuge´s Mietzelte (10 €). Private Unterkünfte am GR 20 nehmen ca. 12 - 50 € nur für Übernachtung (4 - 8 Betten) + Essen. Refuge Plätze sollten auf der Parkseite im Vorfeld reserviert und bezahlt werden. Biwak geht eigentlich auch ohne Vorreservierung.
Korsika GR 20 Trekkingreisen 2015 Die Abenteuer Korsika GR 20 Wanderreisen werden vom Aktuellen Trans Korsika GR 20 Wanderführer empfohlen. Die passenden Korsika GR 20 IGN Karten Wanderkarten findet Ihr in unserem Korsika Shop z.B. Alle 5 Korsika Wanderkarten für den GR 20 IGN 1: 25000 4250 OT 4251 OT 4252 OT 4253 ET 4149 OT für 60 € inkl. Versand.
Aktuelle Neuauflage vom Korsika Wanderführer Trans Korsika GR 20
aus dem Conrad Stein Verlag Diesen könnt Ihr auch einzelnd oder mit IGN Karten zusammen in unserem Korsika Shop bestellen. Einzelpreis 14,90 € 8. Auflage 2012, 225 Seiten, 20 Farbkarten, 17 weitere Karten, 66 farbige Abbildungen Abenteuer Korsika GR 20 FOTO´s 2007 Abenteuer Korsika GR 20 Nord Video 2009 Zum GR20 nach Calenzana fährt in der Saison ab 30.6. ein Bus von Calvi nach Calenzana 14:30 und 19:00. Von Calenzana 15:00 und 19:30 in Richtung Calvi. In der Nebensaison kann bei "Les Beaux Vojages" nachgefragt werden 0495651135 Conca - Porto Vecchio Infos bei der Gite Etappe M. Folacci 0495714655 Direkte Einstiege von der Zivilisation auf den GR 20 sind auch Haut Asco, Col de Verghio (Bus), Bergerie Capanelle (Skistation Ghisoni), Col de Verde, Col de Bavella(Bus) + Vizzavona eignet sich gut durch seine Zugverbindung. Weitere Zustiege für den Nordteil sind von vielen Orten aus möglich. Im Norden sei aufjedenfall noch die Auberge im Foret de Bonifatu mit Aufstieg zur Refuge d´Ortu di Piobbu oder zur Refuge Carrozzu zu nennen. Haut Asco - Im Niolu hinter dem Ortsausgang von Calasima/ Parkplatz der Einstieg kurz unterhalb der Bergerie de Ballone. Vom Westen lässt sich der GR 20 gut von Soccia/Ortu (Bus) in Richtung Refuge Manganu erreichen oder von Guagno Richtung Refuge Pietra Piana, am Ende des Cruzzintals(Pastricciola) Einstieg zur Refuge Onda. Von Corte über das Tavignanotal oder von der Bergerie Grottele (Parkplatz) über Lac de Melo, Lac de Capitello. Von der Stichstrasse Pont de Vecchio zur Bergerie Solibello Einstiege Richtung Pietra Piana oder Bergerie de Tolla. Von Tattone/Canaglia Richtung Ref. Onda oder Pietra Piana. Weitere Zustiege für den Südteil sind im westen Skistation Val d ´ese über Plateau Gialgone Richtung Col de verde oder Bergerie Capanelle. Von Cozzano zum Col de Laparo von Zicavo zum Bocca di l´Agnone oder Richtung ehemaliger Bergerie Pedinelli (Brücke). Vom Osten aus Ghisoni entweder durch den Foret Marmano oder in Richtung Capanelle. Von st. Gavino im Fiumorbo in Richtung Col de Laparo oder von Solaro über den Bocca di Asinao Richtung Bavella (Bus). Quenza. Es gibt noch weitere aber diese sind die wichtigsten. Der Parc hat eine Tourbeschreibung von Nord nach Süd in 15 Etappen mit Höhenmetern und Unterkunftsmöglichkeiten
Etappe 1 - Calinzana - Ortu di u Piobbu
Etappe 2 - Ortu di u Piobbu - Carozzu
Etappe 3 - Carozzu - Ascu Stagnu
Etappe 4 - Ascu Stagnu - Tighjettu
Etappe 5 - Tighjettu - Ciottulu di I Mori
Etappe 6 - Ciottulu di i Mori - Manganu
Etappe 7 - Manganu - Petra Piana
Etappe 8 - Petra Piana - L'Onda
Etappe 9 - L'Onda -Vizzavona
Etappe 10 - Vizzavona - Capanelle
Etappe 11 - Capanelle - Prati
Etappe 12 - Prati - Usciolu
Etappe 13 - Usciolu - Matalza/Coce/Bassetta (Neu 2011)
Etappe 14 - Matalza/Coce/Bassetta - Asinau (Neu 2011)
Etappe 15 - Asinau - Paliri
Etappe 16 - Paliri - Conca
![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||